Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Nach oben
Unterkategorien
Seite empfehlen:

Süden

Koh Samui

Weiche, von hochaufragenden Palmen beschattete Sandstrände, köstliche, fangfrische Meeresspezialitäten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und unberührter Regenwald im Inselinneren machen Koh Samui zum perfekten Reiseziel. Die drittgrößte Insel Thailands Koh Samui im Golf von Siam zählt zu den beliebtesten Ferienregionen Asiens. Mit dem Mikroklima das rund um die Region der Insel herrscht ist Koh Samui außerdem ein beliebter Badeort von Januar bis September, besonders während der Sommermonate. Ungeachtet der großen Beliebtheit wird die „Kokosnussinsel“ ihren Beinamen sicherlich auch in Zukunft behalten. Denn trotz der stetigen touristischen Entwicklung seit den 1970er Jahren, als die Insel von den ersten Rucksackreisenden entdeckt wurde, legen die Einheimischen viel Wert auf die Erhaltung ihrer Palmenwälder.

Der Chaweng Strand an der Ostküste Samuis ist der längste und beliebteste Strand der Insel, er bietet sich – genauso wie der Nachbarstrand Lamai – für Reisende, die auf der Suche nach Unterhaltung, Sport und Feiern sind. Wer lieber seine Ruhe haben möchte ist im Norden der Insel am wunderschönen langen Maenam Strand oder dem etwas belebteren Hat Bophut gut aufgehoben. Auch für Reisende, die etwas mehr Luxus mögen hat die Insel einiges zu bieten: An der nordöstlichen Spitze rund um die Buchten Tongsai und Choeng Mon liegen exklusive Hotels, die jeden Wunsch erfüllen. Die schönsten Sonnenuntergänge erlebt man an der Taling Ngam Bucht an der Westküste der Insel, wo die Sonne majestätisch zwischen zwei kleinen vorgelagerten Inseln im Meer versinkt. Die gesamte Westküste ist der perfekte Ort für einen ruhigen, entspannten Urlaub. Was das Hotelangebot angeht, so lässt Koh Samui keinen Wunsch unerfüllt; das Angebot reicht von internationalen Hotelketten, über kleiner familiäre Boutique-Hotels bis hin zu einfachen Bungalows direkt am Strand.

Abgesehen von den vielen Traumstränden kommen Naturfreunde vor allem im Inselinneren auf ihre Kosten: Üppiger Regenwald, eine vielfältige Tierwelt und die tropische Flora bieten eine exotische Traumkulisse für Wanderer und Entdecker. Die zahlreiche Wasserfälle laden zu einem erfrischenden Bad ein. Koh Samui besitzt auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den großen Buddha, eine 12 Meter hohe Statue am Bang Rak Strand oder den Wat Kunaram, ein kleiner aber sehr schöner Tempel dessen Hauptattraktion ohne Zweifel der mumifizierte Mönch in seiner eigens für ihn gebauten Glasvitrine ist. An jeder Ecke der Insel lauern außerdem viele kleine Tempelanlagen an denen man bei genauerem Hinsehen die große Liebe zum Detail erkennen kann. Wer das ursprüngliche Leben der Insel kennen lernen möchte, der sollte das kleine muslimische Fischerdorf in Hua Thanon besuchen.

Dank des glasklaren Wassers und seiner reichen und vielfältigen Meeresfauna ist Samui ein Paradies für Wassersportler, insbesondere für Taucher. Auch Schnorchelausflüge zu den nahegelegenen Korallenriffen werden überall angeboten. Mit einem Kajak können Urlauber die Küste in aller Ruhe auf eigene Faust erkunden. Wer auf der Suche nach etwas mehr Aufregung ist sollte es mit Surfen, Kiteboarden oder Paragliding versuchen. Auch eine Kletterpartie an den Felsen von Lamai oder ein Besuch im Hochseilgarten sorgen für einen Adrenalinkick. Bei einer Segeltour rund um die Insel können Sie entweder ein romantisches Abendessen mit Sonnenuntergang genießen oder eine ausgelassene Party mit Ihren Freunden feiern. An Land lässt es sich wunderbar in einer der zahlreichen Wellness-Hotels und Spas entspannen und auch Yoginis kommen in Yogastudios und Wellness-Hotels auf ihre Kosten. Wer anstelle des Sports seine Zeit lieber beim Einkaufen verbringt, für den bieten sich zahlreiche Shoppingmöglichkeiten auf der Chaweng Beach Road. Der wunderbare Golfplatz der Insel lädt zum Tee-Off unter Palmen ein.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Big Buddha

Als Wahrzeichen Koh Samuis gilt der Wat Phra Yai, besser bekannt als Big Buddha Tempel. Die zwölf Meter große Buddhastatue erblicken Besucher bereits beim Landeanflug auf die Insel. Die Tempelanlage befindet sich am Bang Rak Beach ganz im Norden Koh Samuis. Von der Plattform, auf der das Buddhabbildnis steht, hat man einen herrlichen Blick auf die Nordküste Koh Samuis und an klaren Tagen sieht man sogar bis zur Nachbarinsel Koh Phangan.

Hin Ta und Hin Yai

Die  „Großvater- und Großmutterfelsen“ genannten Gesteinsformationen verdanken ihren Namen ihrer ungewöhnlichen Ähnlichkeit mit den menschlichen Geschlechtsorganen und sind am südlichen Ende von Lamai Beach zu finden. Sie gehören zu Koh Samuis meistfotografierten Sehenswürdigkeiten. Eine Legende erzählt die Entstehung der beiden skurrilen Felsen. Hier gibt es außerdem das köstliche Kokoskaramell zu kaufen, das sonst nirgendwo in Thailand hergestellt wird.

Ang Thong Marinenationalpark

Auf keinen Fall verpassen sollte man die 42 Inseln des Mu Koh Ang Thong Marinenationalparks: Gigantische, von unberührtem Regenwald bedeckte Kalksteinfelsen und weiße Sandstrände mit glasklarem, aquamarinblauem Wasser machen diesen Archipel zum Inbegriff eines tropischen Paradieses. Im gesamten Nationalparkgebiet gibt es keine Hotels, lediglich eine einfache Unterkunft der Nationalparkverwaltung auf der Hauptinsel Ko Wuatalab. Gerade deshalb jedoch findet man hier ein noch unberührtes Stück Natur mit atemberaubender landschaftlicher Schönheit. Als Highlights des Nationalparks gelten der türkisfarbene See Thalee Nai auf Koh Mae Koh und der Aussichtpunkt  auf Koh Wuatalab.

Namtok Na Muang

Der bekannteste und gleichzeitig auch der größte Wasserfall Koh Samuis ist der Na Muang Wasserfall. Er bietet gleich zwei sehenswerte Stellen für Besucher an: Die untere Kaskade lädt mit dem natürlichen Pool zu einer Abkühlung ein. Wer den steilen Weg zur oberen Ebene auf sich nimmt wird mit einem spektakulären Ausblick belohnt.

Tauchen & Schnorcheln

Koh Samui und die umliegenden Inseln wie Koh Tao oder Koh Phangan bieten eine Vielzahl an herrlichen Tauch- und Schnorchelgebieten. Auf Koh Samui selbst gibt es zahlreiche Reiseveranstalter die Bootsausflüge zum Tauchen oder Schnorcheln in die benachbarte Inselwelt anbieten. In vielen  Tauchbasen die Anfängerkurse anbieten, können Anfänger auch einen Tauchschein machen. Schön ist auch ein Schnorchelausflug auf die noch weniger bekannte Insel Koh Matsum.

 

Wellness

Für alle die auf der Suche nach Erholung und Entspannung sind präsentiert sich auf Koh Samui eine Vielzahl an Wellnessoasen: Egal ob einer der vielen Hotelspas oder ein Dayspa, wie der Tamarind Springs Forest Spa inmitten tropischer Natur, auf dieser Insel fällt die Auswahl zwischen all den preisgekrönten Wellnessangeboten wirklich schwer.  Darüber hinaus bieten spezielle Resorts wie das Absolute Sanctuary oder Kamalaya Yoga- und Meditationskurse sowie Entgiftungskuren an. Wer seine Thaimassage lieber direkt am Strand genießen möchte, für den stehen überall zahlreiche Massageangebote bereit.

 

Klima und Reisezeiten

In der Gegend um Koh Samui herrscht ein Mikroklima, das im Gegensatz zu Thailands Andamanenseeküste steht. Von Januar bis September herrschen hier ideale Wetterbedingungen, bei angenehmen Temperaturen um die 30 Grad. Die Regenzeit auf Koh Samui ist sehr kurz, dafür auch sehr intensiv und beschränkt sich meist mehr oder weniger auf den November und Dezember.

 

Anreise und Verkehrsmittel

Koh Samui verfügt über einen eigenen internationalen Flughafen, der von einigen ausländischen Hubs auch direkt angeflogen wird. Von Bangkoks internationalem Flughafen Suvarnabhumi starten mehrmals täglich Flieger nach Koh Samui. Eine Liste der Flugverbindungen zwischen Deutschland und Thailand und der innerthailändischen Flüge finden Sie hier.

Klimatisierte Reisebusse und Minibusse bringen Touristen regelmäßig von Bangkok in die Provinzhauptstadt Surat Thani, die Reisezeit beträgt rund 14 Stunden. Mit dem Zug können Reisende ebenfalls bis nach Surat Thani fahren. Von den beiden Bootsanlegestellen Don Sak und Tha Thong verkehren mehrmals täglich Fähren nach Koh Samui und weiter auf die beiden Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Tao.

Alternativ kann man auch vom Don Mueang Flughafen in Bangkok nach Surat Thani fliegen und vom Don Sak Pier die Fähre nach Koh Samui nehmen.