Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Nach oben
Unterkategorien
Seite empfehlen:

Neuigkeiten

Thai Food

Drei frische Rezepte, um sich den Geschmack Thailands nach Hause zu holen:

Als Aperó: Lemongras Drink
Zutaten (2 Personen)

  • 500 Mililiter Wasser
  • 3 Mühle Drehungen Zitronengrasstängel
  • 4 cm Ingwer
  • 1 EL Honig
  • ein paar frische Minzblätter

Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die äußeren Blätter vom Zitronengras entfernen und in Stücke von 2-3 cm schneiden. Die Stücke mit einem Messer brechen. In einer kleinen Pfanne das Wasser mit Zitronengras, Ingwer und Honig aufkochen. Während 5 Minuten köcheln lassen. Die Mischung durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen. Die Gläser mit Minze dekorieren und servieren.

Ein leichter Salat: mit Grapefruit und Garnelen
Zutaten (3-4 Personen)

  • 1 Eisbergsalat, geschnitten
  • 2 rosa Grapefruit, aufgeschnitten
  • 400-500 Gramm große gekochte Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 Schalotte, dünn geschnitten
  • 3 EL frische Minze, geschnitten
  • 2-3 EL Süsse Chilisauce 435ml
  • Der Saft von 2 Limetten
  • 1-2 EL Fischsauce

Die Frucht schälen und in Stücke schneiden. Obststücke, Garnelen, Schalotte und Minze in einer Schüssel vermengen. Chilisauce, Fischsauce und Limettensaft hinzufügen und gut durchmischen. Die Servierplatte mit grünem Salat auslegen, den Salat darauf anrichten und servieren.

Ein süßer Nachtisch: Kokosnuss Crème brûlée
Ein Klassiker! Für das ultimative Thai-Feeling mit Kokosnussmilch und Ingwer.
Zutaten (4 Personen)

  • 4 Eier
  • 6 EL brauner Zucker
  • 8 EL brauner Zucker, zum Karamellisieren
  • 2 Vanilleschoten
  • 2.5 dl Kokosnussmilch 250 ml
  • 20 Gramm Ingwer
  • Ingwerzesten (als Dekoration)

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier zusammen mit dem braunen Zucker gut verrühren. Den Vanilleextrakt aus der Schote kratzen und mit der Kokosnussmilch mischen. Die ganze Masse durch ein sehr feinmaschiges Küchensieb passieren. Den frischen Ingwer schälen, raffeln und zur Masse geben. Die Crème in kleine feuerfeste Förmchen füllen. Die Förmchen auf einem Backblech mit hohem Rand verteilen. Das Blech bis zur Hälfte der Höhe der Förmchen mit heißem Wasser füllen. Für ca. 40 Minuten - oder bis sich die Masse gefestigt hat - im Backofen backen. Zum Test einen Zahnstocher einführen; nach dem Herausziehen sollte er trocken und ohne Rückstande sein. Die Crème aus dem Ofen nehmen und kalt stellen. Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren und danach gleichmäßig eine feine Schicht in die Förmchen gießen. Ein paar Zesten des Ingwers als Dekoration auf der Crème brûlée verteilen.