
Süden
Ranong
Die Provinz Ranong erstreckt sich über eine Fläche von 3.298 km2. Sie liegt 568 km von Bangkok entfernt und etwa 300 km nördlich von Phuket. Im Westen grenzt die Provinz an die Andamanensee, im Norden an Myanmar (Burma), im Osten an Chumphon, und im Süden an Surat Thani.
Mit einer Regenmenge von über 4.000 mm jährlich ist Ranong die niederschlagsreichste Provinz Thailands und gleichzeitig diejenige mit der geringsten Bevölkerungsdichte. Da hier die jährliche Regenzeit mit 8 Monaten besonders lang dauert, ist die beste Zeit für einen Besuch der Provinz zwischen Dezember und April. Auf kleiner Fläche bietet Ranong eine einzigartige Naturlandschaft mit heißen Quellen, Wasserfällen, weißen Sandstränden und küstennahen Inseln. Im Nordosten markiert der Kra Isthmus die schmalste Stelle der Halbinsel. Hier trennt ein lediglich 44 km breiter Landstreifen die Andamanensee vom Golf von Thailand.
Weitere Infos über Ranong finden Sie hier: https://blog.thailandtourismus.de/thema/chumphon-ranong
Sehenswürdigkeiten

Die heißen Quellen von Ranong und das Raksawarin Arboretum
Nur 1 km von der Stadt entfernt, auf dem Gelände des Wat Tapotharam steigen die heißen Quellen von Ranong mit einer Temperatur von 65-70°C aus dem Boden auf. Natürlich ist das zu heiß zum Baden dies kann man aber in den im rustikalen Stil angelegten Bädern nachholen, in denen die Wassertemperatur 42°C beträgt.

Victoria Point
Die Thailänder schätzen Ranong seit langem als Ausgangspunkt für einen Bootsausflug nach Victoria Point, von wo aus man bis nach Myanmar (Burma) blicken kann.
In Burma nennt man diese Insel in der Landessprache Kao Thaung, in Thailand Koh Song (zwei Inseln). Vom 5 km südwestlich des Stadtzentrums gelegenen Hafen Saphan Pla aus fahren Boote nach Victoria Point. Gegen eine geringe Gebühr kann man auch die kurze Fährstrecke über den Fluss Chan nutzen. Auf der Insel herrscht ein reges Treiben. Die meisten Einwohner leben von der Fischerei, aber Victoria Point ist auch die Heimat etlicher Kickbox-Meister. In den vielen Läden findet man u.a. Körbe mit komplizierten Flechtmustern, Souvenirs aus lackiertem Holz und Edelsteine.

Kra Isthmus
545 km von Bangkok und 66 km nordöstlich von Ranongs Provinzhauptstadt in Ban Thap Li befindet sich die mit einer Breite von nur 44 km schmalste Stelle der thailändischen Halbinsel. Am Highway 4 wird sie durch ein kleines Denkmal, Kra Isthmus, markiert.
Gar nur 22 km trennen den Golf von Thailand und den Fluss Kra Buri, der im Süden in die Andamanensee fließt und die Grenze zwischen Thailand und Burma bildet.

Koh Phayam
Koh Phayam ist ungefähr so groß wie Koh Chang, und seine wenigen Einwohner - darunter etliche Chao Le, auch Meereszigeuner genannt - leben im Wesentlichen vom Anbau von Cashewnüssen. Auch hier gibt es einige wunderschöne Strände und am Ao Yai bzw. Koh Kwai Beach findet man jeweils einige Unterkünfte. Beide Inseln besucht man am besten in der Zeit von November bis Mai, um dem Monsun zu entgehen. Vom Hafen Saphan Pla in der Nähe von Ranong legen die Longtail-Boote nach Koh Chang und Koh Phayam ab.

Laemson National Park
Der 45 km südlich von Ranong an der Küste der Andamanensee gelegene Laemson National Park schließt eine Fläche von 315 km2 ein, eine über 60 km lange Küstenlinie, 2 Inselgruppen und 8 weitere Inseln. In dieser nur spärlich besiedelten Region kommt man noch in den Genuss unberührter Natur. Die Parkverwaltung befindet sich am Bang Ben Beach, einem für die Region typischen Strand mit einem breiten Sandstreifen, beschattet von Casuarina-Bäumen. Nach weiteren 4 km erreicht man Laemson Beach, einen äußerst ruhigen, friedlichen Ort, der sich besonders zur Vogelbeobachtung eignet. Das Parkpersonal organisiert auf Wunsch gerne Bootsfahrten zu den kleineren Inseln wie z.B. Koh Khang Khao oder Koh Kam Yai. Letztere hat einige fantastische Strände zu bieten und liegt 1½ Stunden von der Küste entfernt.
Koh Chang
Diese nur 18 km2 große Insel (nicht zu verwechseln mit Thailands zweitgrößter Insel gleichen Namens in der östlichen Golfregion) verfügt an ihrer Westküste über 4 Strände, an denen man auch Bungalows mieten kann. Koh Chang ist eine besonders ruhige und stille Insel, da es hier zwar eine kleine Ortschaft, jedoch keine Autos gibt.
Der Wasserfall Nam Tok Ngao
Vom Highway 4 aus kann man etwas 12 km südlich von Ranong den aus größer Höhe herabstürzenden Ngao-Wasserfall sehen - insbesondere während der Regenzeit ein spektakulärer Anblick. Weitere Informationen erhält man beim National Park, Wildlife and Plants Conservation Department, Website: www.dnp.go.th.
Anreise
Mit dem Auto
Von Bangkok aus erreicht man Ranong über den Highway 4. Für die 568 km lange Fahrt, die über Phetchaburi und Prachuap Khiri Kkan führt, sollte man ausreichend Pausen einplanen.
Mit dem Bus
Linienbusse nach Ranong mit oder ohne Aircondition verkehren ab der Southern Bus Station in Bangkok. Die Fahrtzeit beträgt etwa 8 Stunden.